Ein neues Gesetz, auf das sich die Regierung am Mittwoch geeinigt hat und das nun vom Parlament verabschiedet werden muss, ermächtigt die Polizei, Drohnen, die den deutschen Luftraum verletzen, unschädlich zu machen – einschließlich ihres Abschusses im Falle einer unmittelbaren Gefahr oder schwerwiegenden Schäden.

Weitere verfügbare Techniken zur Unschädlichmachung von Drohnen umfassen den Einsatz von Lasern oder Signalstörern, die die Steuerungs- und Navigationsverbindungen unterbrechen.

„Vorfälle mit Drohnen gefährden unsere Sicherheit“, erklärte Bundeskanzler Friedrich Merz in einem Beitrag im sozialen Netzwerk X.

Das Gesetz kommt, nachdem am vergangenen Freitag am Flughafen München, dem zweitgrößten des Landes, Dutzende von Flügen umgeleitet oder gestrichen werden mussten, nachdem gefährliche Drohnen gesichtet worden waren. Mehr als 10.000 Passagiere saßen dort fest.

Merz sagte, er gehe davon aus, dass Russland hinter mehreren Drohnen stecke, die am Wochenende über Deutschland geflogen seien. Keine davon sei jedoch bewaffnet gewesen – es habe sich eher um Aufklärungsflüge gehandelt.

(reuters, sie)