Die Europäer legten eine modifizierte Version des US-Friedensplans für die Ukraine vor, die die vorgeschlagenen Beschränkungen für die Streitkräfte Kiews und territoriale Zugeständnisse ablehnt. Der Quelle zufolge wurde der Gegenvorschlag von den so genannten E3-Mächten, also Großbritannien, Frankreich und Deutschland, ausgearbeitet.
In dem Dokument, das für die Verhandlungen über den Plan in Genf ausgearbeitet wurde, wird vorgeschlagen, die ukrainische Armee "in Friedenszeiten" auf 800.000 Mann zu beschränken, anstatt der im US-Plan vorgeschlagenen pauschalen Obergrenze von 600.000 Mann.
Ferner heißt es in dem Plan, dass "die Verhandlungen über den Gebietsaustausch an der Kontaktlinie beginnen werden", anstatt von vornherein festzulegen, dass bestimmte Gebiete als "de facto russisch" anerkannt werden sollen, wie es der US-Plan vorschlägt.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelenskij sagte nach dem Gipfel am Sonntag, dass die US-Vorschläge mehrere Elemente enthalten könnten, die auf ukrainischen Perspektiven beruhten und für die ukrainischen nationalen Interessen entscheidend seien.
"Es wird weiter daran gearbeitet, um sicherzustellen, dass alle Elemente wirklich effektiv sind, um das Hauptziel zu erreichen, das unser Volk erwartet: endlich ein Ende des Blutvergießens und des Krieges zu erreichen", fügte er hinzu.
Rubio spricht über Fortschritte
US-Außenminister Marco Rubio sagte am Sonntag bei einem Treffen mit einer ukrainischen Delegation in Genf, dass bei den Verhandlungen über den Entwurf eines US-Plans zur Beendigung des Krieges in der Ukraine gute Fortschritte erzielt worden seien.
"Ich denke, die Lektion daraus ist, dass dies ein sehr, sehr bedeutsames Treffen ist, ich würde sagen, wahrscheinlich das beste Treffen und der beste Tag, den wir bisher in diesem ganzen Prozess hatten, seit Januar, als wir unser Amt antraten", schätzte er gegenüber Reportern ein.
Seine Worte wurden von Andriy Yermak, Leiter des ukrainischen Präsidialamtes und Leiter der Delegation, bestätigt. Auch er dankte dem US-Präsidenten für die Initiative. Anschließend tat dies auch Zelensky und bedankte sich bei Europa sowie bei den G7- und G20-Gruppen.
US-Präsident Donald Trump hatte kurz zuvor gesagt, die Ukraine sei nicht dankbar für die amerikanischen Bemühungen im Zusammenhang mit dem Krieg mit Russland. Und das, obwohl die Waffen weiter fließen. Er kritisierte auch die europäischen Länder, die es trotz seiner Aufforderung, kein russisches Öl mehr zu beziehen, versäumt haben, dies zu tun.
Worum es bei dem US-Vorschlag geht
In den letzten Tagen hat Trump einen 28 Punkte umfassenden Friedensplan für die Ukraine vorgestellt. Er gab dem ukrainischen Präsidenten eine Frist bis zum nächsten Donnerstag, um ihn anzunehmen. "Der Krieg muss auf die eine oder andere Weise beendet werden", sagte er am Samstag vor Reportern.
Der Plan sieht ein Ende der russischen Invasion in der Ukraine durch ein umfassendes Abkommen vor, das die Souveränität der Ukraine bekräftigt und gleichzeitig einige territoriale Veränderungen anerkennt. Die Ukraine würde sich verpflichten, nicht der NATO beizutreten, und die Allianz würde keine Truppen in der Ukraine stationieren. Allerdings hätte die Ukraine das Recht, der EU beizutreten.
Außerdem würde ein Fonds für den Wiederaufbau der Ukraine eingerichtet, zu dem sowohl die Vereinigten Staaten als auch die Länder der Union beitragen würden, und gleichzeitig ist eine schrittweise Wiedereingliederung Russlands in die Weltwirtschaft vorgesehen.
Vollständiger Text des europäischen Friedensvorschlags
1. Bekräftigung der Souveränität der Ukraine.
2. Vereinbarung eines vollständigen und uneingeschränkten Nichtangriffs zwischen Russland, der Ukraine und der NATO. Beseitigung aller Unklarheiten der letzten 30 Jahre.
(Punkt 3 des US-Plans wird gestrichen. In einem Entwurf dieses Plans, den Reuters einsehen konnte, heißt es: "Es wird nicht erwartet, dass Russland in seine Nachbarn einmarschiert und dass die NATO sich weiter ausdehnt.")
4. Nach der Unterzeichnung des Friedensabkommens wird ein Dialog zwischen Russland und der NATO stattfinden, um alle Sicherheitsfragen anzusprechen und ein Umfeld zu schaffen, in dem die Spannungen abgebaut werden, um die globale Sicherheit zu gewährleisten und die Konnektivität und künftige wirtschaftliche Möglichkeiten zu verbessern.
5. Die Ukraine wird starke Sicherheitsgarantien erhalten.
6. Die Zahl der ukrainischen Truppen wird in Friedenszeiten auf 800.000 begrenzt sein.
7. Der Beitritt der Ukraine zur NATO hängt von einem Konsens unter den NATO-Mitgliedern ab, den es nicht gibt.
8. Die NATO erklärt sich bereit, in Friedenszeiten keine Truppen unter ihrem Kommando in der Ukraine zu stationieren.
9. NATO-Kampfflugzeuge werden in Polen stationiert.
10. Eine US-Garantie, die Artikel 5 widerspiegelt.
a. Die Vereinigten Staaten werden für diese Garantie entschädigt werden.
b. Wenn die Ukraine in Russland einmarschiert, verliert sie das Recht auf diese Garantie.
c. Wenn Russland in die Ukraine einmarschiert, werden zusätzlich zu einer starken, koordinierten militärischen Reaktion alle weltweiten Sanktionen wieder in Kraft gesetzt und jede Anerkennung neuer Gebiete und alle anderen Vorteile dieses Abkommens werden widerrufen.
11. Die Ukraine qualifiziert sich für die EU-Mitgliedschaft und erhält einen kurzfristigen präferenziellen Zugang zum europäischen Markt, während diese Frage geprüft wird.
12. ein umfassendes Maßnahmenpaket für die globale Erholung der Ukraine, das unter anderem Folgendes umfasst
a. Einrichtung eines ukrainischen Entwicklungsfonds für Investitionen in wachstumsstarke Sektoren, einschließlich Technologie, Datenzentren und künstliche Intelligenz.
b. Die Vereinigten Staaten werden mit der Ukraine zusammenarbeiten, um gemeinsam die ukrainische Gasinfrastruktur zu sanieren, zu entwickeln, zu modernisieren und zu betreiben, wozu auch Pipelines und Speicheranlagen gehören.
c. Gemeinsame Anstrengungen zum Wiederaufbau kriegsgeschädigter Gebiete, um Städte und Wohngebiete wiederherzustellen, zu rekonstruieren und zu modernisieren.
d. Entwicklung der Infrastruktur.
e. Gewinnung von Bodenschätzen und natürlichen Ressourcen.
f. Die Weltbank wird ein spezielles Finanzierungspaket entwickeln, um Mittel zur Beschleunigung dieser Bemühungen bereitzustellen.
13 Russland wird schrittweise wieder in die Weltwirtschaft integriert werden.
a. Die Lockerung der Sanktionen wird schrittweise und von Fall zu Fall erörtert und ausgehandelt.
b. Die Vereinigten Staaten werden ein langfristiges Abkommen über wirtschaftliche Zusammenarbeit abschließen, um eine gemeinsame Entwicklung in den Bereichen Energie, natürliche Ressourcen, Infrastruktur, künstliche Intelligenz, Datenzentren, seltene Erden, gemeinsame Projekte in der Arktis sowie eine Vielzahl anderer für beide Seiten vorteilhafter Geschäftsmöglichkeiten zu erreichen.
c. Russland wird erneut zu den G8 eingeladen werden.
14. Die Ukraine wird vollständig wiederaufgebaut und finanziell entschädigt, auch durch russisches Staatsvermögen, das eingefroren bleibt, bis Russland die Ukraine für die Schäden entschädigt.
15. Es wird eine gemeinsame Sicherheits-Task-Force unter Beteiligung der USA, der Ukraine, Rußlands und europäischer Länder eingerichtet, um alle Bestimmungen dieses Abkommens zu fördern und durchzusetzen.
(16) Rußland wird eine Politik des Nichtangriffs gegenüber Europa und der Ukraine gesetzlich verankern.
17. Die Vereinigten Staaten und Rußland kommen überein, die Verträge über die Nichtverbreitung von Kernwaffen und die Rüstungskontrolle, einschließlich des Fair-Start-Vertrags, zu verlängern.
18. Die Ukraine erklärt sich bereit, im Rahmen des NVV ein kernwaffenfreier Staat zu bleiben.
19. Das Kernkraftwerk Saporischschja wird unter Aufsicht der IAEO wieder in Betrieb genommen, und die erzeugte Energie wird gerecht im Verhältnis 50:50 zwischen Rußland und der Ukraine aufgeteilt.
20. Die Ukraine wird die EU-Vorschriften über religiöse Toleranz und den Schutz der sprachlichen Minderheiten übernehmen.
21. territorien
Die Ukraine verpflichtet sich, ihre besetzten souveränen Gebiete nicht mit militärischen Mitteln zurückzuerobern. Die Verhandlungen über den Austausch von Gebieten werden an der Kontaktlinie beginnen.
(22) Die Russische Föderation und die Ukraine, die sich auf künftige Gebietsanpassungen geeinigt haben, verpflichten sich, diese Anpassungen nicht mit Gewalt zu verändern. Wird gegen diese Verpflichtung verstoßen, so gelten keine Sicherheitsgarantien.
Rußland wird die Ukraine nicht daran hindern, den Fluß Dnjepr für kommerzielle Zwecke zu nutzen, und es werden Vereinbarungen über den freien Transport von Getreide über das Schwarze Meer getroffen.
24 Es wird ein humanitärer Ausschuß eingesetzt, der sich mit den noch offenen Fragen befassen wird:
a. Alle verbleibenden Gefangenen und Leichen werden auf der Grundlage "alles für alles" ausgetauscht.
b. Alle zivilen Gefangenen und Geiseln, einschließlich der Kinder, werden zurückgegeben.
c. Es wird ein Programm zur Familienzusammenführung eingerichtet.
d. Es werden Maßnahmen ergriffen, um das Leid der Opfer des Konflikts zu lindern.
25. Die Ukraine wird so bald wie möglich nach der Unterzeichnung des Friedensabkommens Wahlen abhalten.
26. es werden Maßnahmen ergriffen, um das Leid der Opfer des Konflikts zu lindern.
(27) Dieses Abkommen ist rechtsverbindlich. Seine Umsetzung wird von einem Friedensrat unter dem Vorsitz von Präsident Donald J. Trump überwacht und garantiert. Bei Verstößen gegen das Abkommen werden Sanktionen verhängt.
28 Sobald alle Parteien diesem Memorandum zugestimmt haben, tritt die Waffenruhe sofort in Kraft, sobald sich beide Seiten an die vereinbarten Orte zurückgezogen haben, so dass die Umsetzung des Abkommens beginnen kann. Die Bedingungen des Waffenstillstands, einschließlich der Überwachung, werden von beiden Parteien unter Aufsicht der USA vereinbart.
(reuters, max)