Støre nach Wahlsieg: Norwegen bleibt verlässlicher Energielieferant
Der norwegische Ministerpräsident Jonas Gahr Støre erklärte nach seiner Wiederwahl, das Land werde weiterhin neue Öl- und Gasvorkommen erschließen und ein verlässlicher Energielieferant für Europa bleiben.
Norwegen deckt derzeit rund ein Drittel der europäischen Gasversorgung.
Die Arbeiterpartei konnte ihr Mandat bei Wahlen verteidigen, die von steigenden Lebenshaltungskosten sowie den Konflikten in der Ukraine und im Gazastreifen geprägt waren.
Trotz starker Ergebnisse der Rechten hält sich das Mitte-Links-Bündnis aus fünf Parteien – bekannt als „Tutti-Frutti-Koalition“ – an der Macht.
Støre betonte, das Ergebnis zeige, dass die Sozialdemokratie auch in schwierigen Zeiten Rückhalt habe. Zugleich kündigte er an, neben der Energieentwicklung stärker auf technologische Innovationen, Emissionssenkungen und Klimaziele zu setzen.
Ein wichtiger Faktor für die Regierung bleibt zudem die Verwaltung des staatlichen Investitionsfonds, dessen Volumen rund 1,87 Billionen Euro beträgt.
(reuters, red)